19. Feb 2025
flexible Automatisierungslösung mit ro|box
Innovative Automatisierungstechnik für den Wärmepumpenmarkt
Ein Drucksensor ist ein entscheidender Bestandteil moderner Wärmepumpensysteme, da er den Druck im System misst und die Informationen als elektrisches Signal an die Steuerung weitergibt. Dies ermöglicht die präzise Regelung der Wärmepumpe, beispielsweise im Wohnbereich für eine effiziente und nachhaltige Heizlösung sorgt.
Für einen renommierten Anbieter von Heiz- und Kühlsystemen haben wir mit einer maßgeschneiderten Automatisierungsanlage, einen Teil der Produktion dieser Drucksensoren entwickeln. Mit unserer Expertise haben wir eine flexible und zukunftsfähige Inselfertigung realisiert, die speziell auf die Anforderungen des Wärmepumpenmarkts abgestimmt ist.
Flexible
Inselfertigung mit ro|box-Zellen
Unsere Lösung basiert auf einer Kombination aus ro|box-Zellen und Handarbeitsplätzen,
die einen hohen Grad an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bieten. Die
Inselfertigung ermöglicht eine effiziente Organisation der Montageprozesse, die
sowohl automatisiert als auch manuell durchgeführt werden können.
Die von uns konzipierten Montagearbeitsstationen sind modular aufgebaut, wodurch sich der Prozess je nach Bedarf anpassen lässt. Dies ist besonders wichtig, um schnell auf Marktanforderungen reagieren und Produktionskapazitäten flexibel skalieren zu können.
Hightech-Prozesse
für höchste Qualität
Die Fertigung der Drucksensoren umfasst eine Vielzahl von hochpräzisen
Prozessen, die sicherstellen, dass jedes Bauteil die höchsten
Qualitätsstandards erfüllt. Unter anderem sind folgende Prozesse von uns in die
Anlage eingebunden worden:
Mit diesen automatisierten und kontrollierten Prozessen gewährleisten wir eine gleichbleibende Qualität, die den hohen Anforderungen entspricht.
Effizienz und
Präzision für den Wärmepumpenmarkt
Mit der realisierten Automatisierungslösung leisten wir einen Beitrag zur
Weiterentwicklung moderner Heiztechnologien.
Unsere Anlagen sorgen dafür, dass Drucksensoren effizient, präzise und in hoher
Stückzahl gefertigt werden können – ein entscheidender Faktor für den Erfolg
auf dem stark wachsenden Wärmepumpenmarkt im Wohnbereich.