Für Baumann als Maschinenbauunternehmen wird der Verbrauch an Ressourcen mehr durch die Infrastruktur als durch die Produktionsprozesse bestimmt. Die bedeutendsten Mengen an verwendeten Ressourcen bilden Gas, Strom, Wasser und Treibstoffe. Wir legen größten Wert auf Nachhaltigkeit und sehen es als unsere Verantwortung, einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu fördern.
Dazu arbeiten wir intensiv an der Optimierung all unserer Prozesse und suchen stetig nach umweltfreundlicheren Alternativen.
Als ein modernes und nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen setzen wir uns aktiv für den Umweltschutz und ein umfassendes integriertes Management ein.
Wir sind fest davon überzeugt, dass Umweltschutz nicht nur eine Verpflichtung ist, sondern auch eine Inspiration für Innovation und Wachstum sein kann. Wir werden weiterhin Maßstäbe setzen und unsere Maßnahmen dazu kontinuierlich steigern. So können wir nicht nur unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bieten, sondern auch einen positiven Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt und Gesellschaft leisten.
Unser Nachhaltigkeitskonzept entspricht den höchsten Ansprüchen und spiegelt sich nicht nur in unserem Endprodukt wieder, sondern durchzieht unsere gesamte Unternehmenskultur. Qualität ist dabei nicht nur ein Versprechen an unsere Kunden, sondern auch ein zentraler Eckpfeiler unseres Handelns.
Unser Nachhaltigkeitsbericht spielt eine entscheidende Rolle, um unsere Herangehensweise transparent und greifbar zu machen. In diesem Bericht fassen wir unsere Ziele, Maßnahmen und Erfolge zur Förderung der Umweltfreundlichkeit in unserem Unternehmen zusammen. Er dient als Ausdruck unseres Engagements und vermittelt unseren Kunden und Partnern, dass wir uns für eine ökologische Zukunft einsetzen.
Baumann ist auf mehreren renommierten Nachhaltigkeitsplattformen zu finden, wo wir unsere Aktivitäten bezüglich Umwelt- und Nachhaltigkeitsbelangen veröffentlichen und die Dokumentation sicherstellen.
Beispiele hierzu sind:
Dies zeigt, dass wir nicht nur wirtschaftlichen Erfolg anstreben, sondern auch unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft ernst nehmen.
Unser Compliance-System ist von zentraler Bedeutung, da es sicherstellt, dass Gesetzesverstöße vermieden und Verhaltensstandards sowie unternehmensinterne Richtlinien stets eingehalten werden. Dieses System wird regelmäßig evaluiert, um seine Effektivität und Relevanz zu gewährleisten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Die fortlaufende Optimierung des Qualitätsmanagements ist einer der Erfolgsgaranten für Baumann-Lösungen. Die Baumann GmbH ist deshalb nach der internationalen Managementnorm EN ISO 9001:2015 und VDA 6.4:2017 (Qualität) zertifiziert.
Das Engagement für umweltfreundliche Geschäftspraktiken und ein effizientes Umweltmanagement sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensphilosophie bei Baumann. Die Baumann GmbH ist deshalb nach der internationalen Managementnorm EN ISO 14001:2015 (Umwelt) zertifiziert.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet auch, verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen. Verbesserte Arbeitsbedingungen und die Einsparung von Energie und Rohstoffen bringen aber auch mehr Kosteneffizienz. Die Baumann GmbH ist deshalb nach der internationalen Managementnorm EN ISO 50001:2018 (Energie) zertifiziert.
Die Optimierung der Zufriedenheit unserer Kunden gehört zu einem unserer obersten Unternehmensgrundsätzen. Den Maßstab für die Qualität legen unsere Kunden fest. Somit ist das Urteil der Kunden über unsere Qualität ausschlaggebend.
Bezüglich unserer Umwelt- und Energieaktivitäten setzen wir auf nachhaltige Verbesserung der Umweltauswirkungen, sowohl zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt als auch zur Schonung der für die Betriebsabläufe nötigen Energien und Ressourcen.
Zur Sicherung unserer Qualitäts-, Umwelt-, Informationssicherheits- und Energiestandards trägt jeder einzelne Mitarbeiter durch seine persönliche Leistung bei. Deshalb ist es ein Anliegen, die Mitarbeiter zu informieren, zu qualifizieren und zu motivieren, um sie mit dem notwendigen Wissen und den nötigen Fähigkeiten auszustatten, um am Unternehmenserfolg mitzuwirken.
Ferner wird sichergestellt, dass qualitäts-, umwelt-, informationssicherheits- und energierelevante Tätigkeiten durchgängig geplant, gesteuert und überwacht werden. Durch die Geschäftsleitung wird dieses prozessorientierte Handeln auf allen Ebenen unterstützt.
Damit sorgen wir dafür, dass gesetzliche und behördliche Anforderungen sowie Kundenanforderungen in Form von Spezifikationen, Regelwerken, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften eingehalten werden.
Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess und ergebnisorientiertes Handeln sollen über das Engagement aller Mitarbeiter auf allen Ebenen die Qualität unserer Produkte permanent gesteigert und Umwelt- und Energieressourcen geschont werden.
Dies wird durch ein risikobasiertes Denken unterstützt, indem stets Risiken und Chancen abzuwägen sind.
Unsere IM-Politik wird an alle Beteiligten herangetragen, regelmäßig diskutiert und auf ihre fortdauernde Angemessenheit überprüft.
Zur Untersuchung der Energieversorgung und des Energieverbrauchs, hat die Baumann GmbH das Institut für Energietechnik IfE GmbH an der OTH Amberg-Weiden mit einem Gesamtenergiekonzept beauftragt.